Cookie-Richtlinie
Wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf clyparalux.com verwenden
Stand: 15. März 2025Diese Seite beschreibt, wie clyparalux Cookies und ähnliche Tracking-Technologien nutzt. Wir glauben an Transparenz – deshalb zeigen wir genau, welche Daten erfasst werden und warum.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Manche sind wichtig für die Funktion der Seite, andere unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung.
Was sind Cookies?
Cookies sind winzige Dateien, die Informationen über Ihre Nutzung speichern. Das kann eine Session-ID sein, Spracheinstellungen oder Login-Status. Sie machen das Web bequemer – ohne sie müssten Sie sich bei jedem Seitenaufruf neu anmelden.
Es gibt verschiedene Arten: Session-Cookies verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Persistente Cookies bleiben länger und helfen uns, Sie beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Manche kommen direkt von uns, andere von Drittanbietern wie Analyse-Tools.
Notwendige Cookies
Diese sorgen dafür, dass die Website überhaupt funktioniert. Ohne sie können Sie sich nicht einloggen oder Formulare absenden. Sie sind nicht optional.
Funktionale Cookies
Sie merken sich Ihre Einstellungen – Sprache, Region, bevorzugte Ansicht. Das macht die Nutzung angenehmer und spart Zeit.
Analyse-Cookies
Wir sehen, welche Seiten Sie besuchen und wie lange Sie bleiben. Das hilft uns zu verstehen, was gut funktioniert und was nicht.
Marketing-Cookies
Diese tracken Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um relevantere Werbung zu zeigen. Sie können diese ablehnen.
Welche Cookies nutzen wir?
Hier eine konkrete Übersicht der Cookies, die wir auf clyparalux.com einsetzen:
| Cookie-Name | Typ | Zweck | Laufzeit |
|---|---|---|---|
| session_id | Notwendig | Identifiziert Ihre aktive Sitzung | Session |
| user_prefs | Funktional | Speichert Spracheinstellungen | 12 Monate |
| analytics_token | Analyse | Erfasst Nutzungsstatistiken | 24 Monate |
| tracking_id | Marketing | Personalisierte Werbung | 18 Monate |
Die Analyse-Cookies zeigen uns zum Beispiel, dass viele Besucher unsere Ressourcen-Seite besuchen, aber oft nach wenigen Sekunden wieder gehen. Das war ein Signal für uns, die Navigation dort zu verbessern – was wir Anfang 2025 auch gemacht haben.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Cookies sind nicht nur technische Hilfsmittel. Sie machen das Erlebnis auf unserer Seite persönlicher und effizienter. Ein paar Beispiele:
- Sie bleiben eingeloggt, auch wenn Sie zwischen Tabs wechseln oder kurz woanders hinsurfen
- Ihre bevorzugte Sprache wird gespeichert – Sie müssen sie nicht jedes Mal neu einstellen
- Wir können sehen, welche Inhalte am meisten genutzt werden, und mehr davon erstellen
- Formulare merken sich teilweise ausgefüllte Informationen, falls der Browser abstürzt
- Wir können technische Probleme schneller erkennen und beheben
Letztes Jahr haben wir durch Analyse-Daten gemerkt, dass viele Nutzer auf Mobilgeräten Schwierigkeiten mit unserem Kontaktformular hatten. Die Cookie-Daten halfen uns, das Problem einzugrenzen und zu lösen.
Cookies verwalten und ablehnen
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies ablehnen, funktionieren manche Teile der Website möglicherweise nicht mehr richtig.
So verwalten Sie Cookies in gängigen Browsern:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten
Sie können auch Tools wie Browser-Erweiterungen nutzen, die Tracking automatisch blockieren. Das schränkt allerdings manchmal die Funktionalität ein – gerade bei Login-Bereichen.
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Wir bewahren Cookie-Daten nur so lange auf, wie sie für den jeweiligen Zweck nötig sind. Session-Cookies verschwinden automatisch nach dem Schließen des Browsers. Andere bleiben länger, abhängig von ihrem Einsatzzweck.
Sie haben das Recht zu wissen, welche Daten wir über Sie speichern. Sie können Einsicht verlangen, Korrekturen fordern oder die Löschung beantragen. Kontaktieren Sie uns einfach unter help@clyparalux.com – wir antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen.
- Auskunft über gespeicherte Daten anfordern
- Löschung Ihrer Cookie-Daten verlangen
- Der Verarbeitung widersprechen
- Ihre Einwilligung jederzeit zurückziehen
Wichtig zu wissen: Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im März 2025 aktualisiert. Wir überprüfen sie regelmäßig und passen sie an neue Technologien oder rechtliche Anforderungen an.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie darüber – entweder per E-Mail (falls Sie registriert sind) oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr wissen möchten oder Bedenken haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir nehmen Datenschutz ernst und beantworten alle Fragen transparent.